Pünktlich zum Start der Sommerferien haben wir spektakuläre und unterhaltsame Ausflugsziele für Familien und Kinder im Vest herausgesucht.
Sechs lange, schulfreie Wochen stehen den Schulkindern in NRW am Montag bevor. Damit allen Familien und Kindern die Decke nicht auf den Kopf fällt, haben wir eine Liste mit Zielen für viel Freizeitvergnügen im Vest zusammengestellt.
Mit Alpakas wandern
Ein echtes Highlight der Region ist das Alpaka-Trekking auf Daniels kleiner Farm. 26 flauschige Tiere stehen für verschiedene Trekking-Touren bereit. Wichtig: Kinder unter sechs Jahren dürfen allein keine Alpakas führen und Hunde müssen zuhause bleiben. Sonst dürfen alle teilnehmen, die sich einen ausgedehnten Spaziergang durch Wald und über Wiesen zutrauen.
Camping für die ganze Familie
Tierisch gut gibt es auch im Freizeitpark Klaukenhof in Datteln. Für kleine Kinder gibt es einen Streichelzoo und verschiedene Tiergehege. Hier kann man campen und am Lagerfeuer Stockbrot backen – das geht sogar mit dem Familienhund. Wer lieber ein massiveres Dach überm Kopf hat, kann in verschiedenen Apartments oder in der Klaukenhof-Gaststätte unterkommen. Für Tagesausflüge gibt es noch eine ausgedehnte Liegewiese, einen Spielplatz für Kinder und den Biergarten für den großen und kleinen Hunger.
Wasser marsch!
Von Dorsten aus können Familien bei den Lippe-Kanu-Touren bis nach Schermbeck paddeln. Für die Ausflüge auf der Lippe gibt es Kanus, Kajaks und Schlauchboote für Gruppen in verschiedenen Größen. Ausrüstung, Schwimmwesten und einen wasserfesten Rucksack erhalten Gäste bei jeder Tour dazu, sportliche und wetterangepasste Kleidung sowie wasserfest verpackte Getränke und Snacks müssen selbst mitgebracht werden. Spezielle Touren für Kinder und Jugendliche, wie z.B. die Kindergeburtstagstour, dürfen nach den aktuellen Hygienevorschriften auch in größeren Gruppen durchgeführt werden.
An die Eisen in Herten
Wer will diesen Sommer auch ein Hole-in-one schaffen? In Herten ruft die Minigolfanlage Backumer Tal nach Minigolf-Fans jedes Alters. Der Parcours mit 18 Löchern kann in den Sommerferien von Montag bis Samstag ab 12 Uhr, an Sonn- und Feiertage bereits ab 11 Uhr bespielt werden.
Träume vom Fliegen
Auf dem Marler Flugplatz Loemühle gibt es nicht nur für Himmelsakrobatinnen und -akrobaten viel zu erleben. Radfahren und Spazieren gehen, auf dem großen Abenteuerspielplatz toben oder bei gutem Wetter im Biergarten entspannen ist ebenfalls möglich. Genießt die Aussicht auf Flugzeuge und wagemutige Fallschirmsprünge hautnah.
Zuckel, zuckel Pony…
Die Hufe zu schwingen gehört auf dem Ponyhof Mutter Wehner in Oer-Erkenschwick zum Programm. Mittwochs bis sonntags stehen allen Pferdefreundinnen und -freunden über 100 Kilometer lange Reitwege zur Verfügung. Auch Kleinkinder müssen sich einen Reitausflug nicht entgehen lassen. Das geht aktuell auch ohne Test oder Reservierung unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften. Das angeschlossene Restaurant mit Café versorgt hungrige Reiterinnen und Reiter mit einem wöchentlich wechselnden Menü aus feldfrischen Zutaten.
Bis zu den Sternen
Ab Mittwoch, 7. Juli, empfängt die „Sternwarte und Planetarium Recklinghausen“ wieder Publikum in Präsenz. Über den Sommer verteilt bietet die Sternwarte zahlreiche lehrreiche Shows und Workshops für Kinder vor Ort und sogar online an. Erwachsene zahlen regulär je drei Euro Eintritt. Für Kinder, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienst-Leistende und Inhaberinnen und Inhaber des RE-Passes und der Ehrenamtskarte kostet es sogar nur 1,80 Euro. Viele Veranstaltungen sind aber auch kostenfrei.
Abkühlung gefällig?
Am Wasserspielplatz am Schiffshebewerk Henrichenburg gibt es kühle Erfrischung für heiße Sommertage. Wasserratten kommen voll auf ihre Kosten: Übers Wasser mit dem Floß, rutschen, die Kletterwand bezwingen oder von der Seilschwinge ins kühle Nass springen. Das Angebot ist vielfältig. Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Wasserspielplatz gut zu erreichen – und für Kinder, Jugendliche und Schülerinnen und Schüler ist der Spaß sogar kostenfrei!
Kletter-Action
Auf 15 spannenden Parcours können sich Familien den ganzen Sommer lang durch den Kletterpark in Haltern am See hangeln. Das Angebot: allein oder in Gruppen klettern, das Gruppenspiel „Escape!“, mit Pfeil und Bogen schießen – da kommt Robin-Hood-Feeling auf! Für Kinder über fünf bzw. acht Jahren gibt es spezielle Parcours, die aber nur in Anwesenheit einer erwachsenen Person absolviert werden dürfen. Wer sich wie Tarzan durch den Wald schwingen will, muss vorher noch einen Gurt reservieren und dann kann es losgehen!
Alle weiteren Infos und noch mehr spannende Ausflugsziele gibt es online unter www.regiofreizeit.de/familienabenteuer!