Die Sparkasse Vest, Radio Vest und der Kreis Recklinghausen machten sich auf die Suche nach den „Vestischen Pionieren“ in Sachen Nachhaltigkeit - und haben Unternehmen aus dem Vest gefunden.
Für Nachhaltigkeit braucht es Bewegung, Innovation und Mut. 33 Unternehmen fühlten sich von Schlagworten angesprochen. Der Preis „Vestische Pioniere“ wurde von der Sparkasse Vest, Radio Vest und dem Kreis Recklinghausen ins Leben gerufen und im November erstmals verliehen. Die Gewinnerunternehmen wurden von Bürgerinnen und Bürgern via Online-Voting ermittelt und durften sich über Medienpakete im Wert bis zu 15.000 Euro freuen.
So grün ist das Vest
Die Stiftsquelle aus Dorsten war schon klimaneutral, bevor der Begriff die Medien eroberte. Mit grün hergestelltem Mineralwasser und der Tatsache, dass das 1.000 m² große Verwaltungsgebäude ausschließlich mit Abwärme aus der Getränkeherstellung beheizt wird, mach die Stiftsquelle dem Begriff „Pionier“ alle Ehre. Prompt gewann sie den ersten Platz. Geschäftsführer Sascha Brodmann sieht den Preis jedoch weniger als Wettbewerb, sondern als Möglichkeit, Synergien zu schaffen: „Wir sind beeindruckt von der Vielfalt der Unternehmen und Ideen. Es macht uns stolz, Teil dieser Gemeinschaft zu sein“. Die zweitmeisten Stimmen gingen an das Schokoladen-Outlet aus Recklinghausen. Als würde die gottgegebene Frucht der Kakaobohne nicht schon genug Glückseligkeit bringen, setzt das Team noch eins drauf:
Sie verkaufen Bruch-Schokolade namhafter Hersteller in Bio-Qualität zu besonders günstigen Preisen. Dabei setzen sie vor allem auf klimaneutrale Verpackungen wie Cellophan, Papier oder Pappe mit Grasanteil. Um die ökologische Masterclass zu komplettieren, reiht sich der Halterner Hof Hagedorn auf dem dritten Platz ein. Von der Pike bzw. der Wurzel auf wird auf dem Hof Hagedorn jedes Pflänzchen von der Entstehung bis zum Verkauf gehegt und gepflegt. Kaum Dünger, viel Bodenpflege, eigene benachbarte Felder und sogar ein Wald: Grüner wird’s nicht.
Transformation vorantreiben
Zusätzlich zu den Publikumspreisen verlieh eine Fachjury den Branchenpreis „Nachhaltiges Handwerk“. Den gewann das Unternehmen Hase Bikes aus Waltrop. Mit individuell angepassten Spezialrädern ermöglicht die Firma auch Menschen mit Behinderung das Radfahren. „Wir, die Sparkasse, sind stark gefragt, wenn es um die
Finanzierung dieser Transformation geht – also den Weg von Wirtschaft und Gesellschaft in eine nachhaltige Zukunft zu führen“, erklärt Dr. Michael Schulte, der zusammen mit
Landrat Bodo Klimpel und Radio Vest-Chefredakteurin Julia Winterfeld die Preise überreichte. „Eigentlich sind hier alle Pioniere“, resümiert Julia Winterfeld das Projekt. Fazit: Das muss wiederholt werden! Und das wird es auch – im nächsten Jahr wird sich erneut auf die Suche nach „Vestischen Pionieren“ begeben.