Beschreibung
Die unsichtbare Macht im All: Magnetfelder in Zwerggalaxien
Zwerggalaxien sind Prototypen für das frühe Universum und spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung größerer Galaxien. Magnetfelder wiederum sind nicht sichtbare, aber einflussreiche Kräfte, die nicht nur die Bewegung von geladenen Teilchen steuern, sondern auch die Sternentstehung, galaktische Windsysteme und die Struktur des interstellaren und intergalaktischen Mediums prägen. Dieser Vortrag beleuchtet aktuelle Forschungsergebnisse zur Rolle der Zwerggalaxien bei der Gestaltung des Magnetismus im intergalaktischen Medium und damit auch unser Bild der Galaxienentwicklung. Sam Taziaux, M.Sc., Ruhr-Universität Bochum
Beginn der Veranstaltung 19.30 Uhr im Hörsaal
Die Kasse wird 30 Minuten vor Beginn einer Veranstaltung geöffnet.
Eintrittspreis: 3,00 € (1,80 € ermäßigt)
Für Kinder, Schüler und Studenten ermäßigt. Ebenso für Inhaber des Recklinghausen-Passes („RE-Pass“), Inhaber der Ehrenamtskarte und Freiwilligendienstleistende.
